Was ist eine Bläserklasse?

  • allgemein bildender Musikunterricht am Instrument
  • ein auf zwei Schuljahre angelegter Gruppenmusizierkurs (3. und 4. Jahrgangsstufe)
  • das gemeinsame und gleichzeitige Erlernen eines Blasinstrumentes
  • ein Angebot für alle Schülerinnen und Schüler – mit und ohne musikalische Vorkenntnisse
  • Verwendung altersgerechter Kinderinstrumente
  • zweigliedrige Ausbildung von Anfang an: Orchester- und Instrumentalunterricht in Kleingruppen

Musikalische (Aus)bildung in der Bläserklasse

 Orchesterunterricht

  • 90 min/Woche am Vormittag
  • alle Kinder zusammen

Instrumentalunterricht in Kleingruppen

  • 30 – 45 min /Woche (je nach Gruppenstärke)
  • nachmittags (individueller Termin)

Inhalte aus dem Lehrplan für Musik an Grundschulen

Unterrichtsinhalte in der Bläserklasse werden mit den Musiklehrern der jeweiligen Jahrgangsstufe abgesprochen.

 Voraussichtliches Instrumentenangebot

Holzblasinstrumente: Querflöte, Klarinette, Saxophon
Blechblasinstrumente: Trompete, Waldhorn, Posaune, Euphonium/Bariton/Tenorhorn (statt Tuba)

Finanzierung

 Kostenübersicht monatlich jährlich
Orchesterunterricht 240,00 € 2880,00 €
Instrumentalunterricht 600,00 € 7200,00 €
Leihinstrumente 340,00 € 4080,00 €
Versicherung 60,00 € 720,00 €
Gesamtkosten
(20 Schüler)
1240,00 € 14880,00 €
Durchschnittskosten
(Pro Schüler)
62,00 € 744,00 €
Kosten im 1. Projektjahr   ca. 15.000 € - 17.000 €
Kosten ab dem 2. Projekt   ca. 30.000 € - 34.000 €

Erklärung:
Im ersten Projektjahr (2018/19) findet die Bläserklasse nur in der 3. Jahrgangsstufe statt. Im zweiten (2019/20) und den folgenden Projektjahren wird die im Vorjahr begonnene Bläserklasse in der 4. Klasse weitergeführt UND eine Neue in der 3. Klasse begonnen.

Elternbeiträge

Um möglichst allen interessierten Kindern die Teilnahme an der Bläserklasse zu ermöglichen, soll der Teilnehmerbeitrag möglichst gering gehalten werden (zwischen 25 und 35 € pro Monat).

weitere Kostenträger bzw. Sponsoren

Sowohl einzelne Geldspenden als auch dauerhafte (monatliche oder jährliche) Unterstützung sind herzlich willkommen, um das Projekt allen interessierten Schülern zu ermöglichen.

Die Finanzen laufen über das Konto des Fördervereins der Grundschule:

Förderverein Grundschule Kaufering e.V.
Sparkasse Landsberg Dießen
IBAN: DE85 7005 2060 0000 350249
Kennwort: Bläserklasse

Ziele des Bläserklassenprojektes

  • Freude an gemeinsamen Erfolgen zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls
  • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit als wichtige Schlüsselqualifikation wird spielerisch musizierend erworben
  • Soziale Kompetenzen wie Kooperationsfähigkeit, Rücksichtnahme und gegenseitige Akzeptanz werden entwickelt
  • Selbstbewusstsein, Ich-stärke und Kreativität werden gefördert
  • Durch die Anbindung an die Schule wird ein niedrigschwelliges und auch kostengünstiges Angebot geschaffen, um allen Schülerinnen und Schülern die Teilnahme zu ermöglichen
  • Musizieren als Gemeinschaftserlebnis ermöglichen
  • Musik als Hobby „ausprobieren“, da für Schüler mit und ohne musikalische Vorkenntnisse möglich
  • langfristiges Interesse an Musik vermitteln
  • musikalische Umrahmungen von Schulveranstaltungen durch ein eigenes Grundschulorchester
  • Nachwuchs für den Musikverein
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.