Über den Musikunterricht in unserer Jugendausbildung bieten wir die Möglichkeit, die Freude am Musizieren zu entdecken. Die Grundlage hierfür schaffen wir mit einer qualifizierten und individuellen Instrumentalausbildung – dabei steht der Spaß an der Musik stets im Mittelpunkt!
Eine kurze Vorstellung der Instrumente ist auf YouTube zu finden:
Das Musizieren im Orchester fördert „ganz nebenbei" wichtige soziale Kompetenzen. Regelmäßige außermusikalische Aktivitäten stärken die Gemeinschaft und werden stets von unseren erfahrenen Jugendleitern betreut.
Querflöte
Christiane Berg-Doiwa
studierte Flöte und Piccolo bei Rüdiger Jacobsen an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt. Das Studium schloss sie mit der Orchesterreifeprüfung und als staatlich geprüfte Musiklehrerin ab. Es folgten Teilnahmen an zahlreichen Meisterkursen im In- und Ausland, unter anderem bei Trevor Wye, Michel Debost und Moshe Eppstein. 1989 startete sie als Querflötenlehrerin an der Wiesbadener Musik und Kunstschule. Seitdem widmet sie sich der Kammermusik und gibt privaten Querflötenunterricht.
Sie unterrichtet das Instrument Querflöte.
Klarinette
Julia Gassner
absolvierte ihr pädagogisches Bachelorstudium am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg und der Hochschule für Musik Karlsruhe. Im Sommer 2021 schloss sie ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik und Tanz München bei Professor Georg Arzberger ab. Seit 2013 ging sie ihren Unterrichtstätigkeiten nach, und sammelte an verschiedenen Musikschulen Erfahrungen im Fach Klarinette und Saxophon. Ihr ist das Fördern und Fordern ihrer Schüler besonders wichtig, aber im Vordergrund ihres Unterrichts steht stets die Freude am Musizieren. Seit 2020 hat sie eine Teilzeitanstellung als Klarinettistin im Bundespolizeiorchester Bayern.
Sie unterrichtet das Instrument Klarinette.
Saxophon
Veronika Sax
absolvierte ihr Studium im Fach Saxophon am Richard-Strauss-Konservatorium in München. Seither spielt sie in verschiedenen Orchestern, kammermusikalischen Besetzungen, Bands und Combos. Seit 2007 ist sie als selbständige Musiklehrerin tätig und erweitert ihre Kenntnisse laufend in Kursen und Workshops.
In ihrem Unterricht legt sie viel Wert auf Neugier, Kreativität und Spaß. So vermittelt sie die technischen Grundlagen und Specials auf dem Instrument, sowie ein solides musikalisches Verständnis für Klang, Rhythmus, Melodie, Zusammenspiel, Styles usw. und führt den Schüler dazu, alle musikalischen Aspekte auf seinem Instrument selbständig umsetzen zu können.
Dabei schöpft sie aus einem breiten Repertoire aus Pop, Rock, Jazz, Klassik und Blasmusik aller Stilrichtungen.
Klarinette & Saxophon
Mark Pusker
erhielt von der Musikhochschule in Budapest seinen Bachelorabschluss für Klarinette und Instrumentalpädagogik. Er verfügt über breit gefächerte Erfahrung sowohl im klassischen Orchester als auch im Pop- oder Jazzbereich. Mit Leidenschaft und viel Geduld fördert er das musikalische Potenzial seiner Schüler.
Er unterrichtet die Instrumente Klarinette, Altsaxophon, Tenorsaxophon und Baritonsaxophon.
Waldhorn
Karina Schönberger
ist ausgebildete Leiterin für Bläserklassen und etablierte diese an mehreren Grundschulen im Landsberger und Augsburger Raum. Sie legt Wert auf die altersgemäße Vermittlung wichtiger Grundlagen sowohl am Instrument als auch im Orchester. Seit 2008 erteilt sie als freiberufliche Hornlehrerin sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht. Karina Schönberger ist regelmäßig Prüferin für Musikerleistungsabzeichen im Allgäu-Schwäbischen Musikbund (ASM).
Sie unterrichtet das Instrument Waldhorn leitet die Bläserklasse und Jugendkapelle Kaufering.
Trompete, Posaune, Tenorhorn, Euphonium und Tuba
Csaba Primosics
Der Trompeter Csaba Primosics absolvierte sein pädagogisches Studium in seiner Heimatstadt Pécs (Ungarn). Anschließend setzte er seine musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik in Augsburg bei Prof. Uwe Kleindienst fort und wurde Diplommusiker. Im Jahr 2011 schloss er sein Masterstudium an der Universität Augsburg ab. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung als Musiklehrer und Dirigent.
Er unterrichtet die Instrumente Trompete, Tenorhorn, Euphonium, Posaune und Tuba.
Schlagzeug
Simon Schröttle
studierte an der neuen Jazzschool München, Hauptfach Schlagzeug im Bereich Rock/Pop/Jazz. Neben der pädagogischen Arbeit, spielt er aktiv als Live und Studio in mehreren Bands und Projekten. Dadurch sammelte er viel Bühnenerfahrung und Recordingerfahrung. Simon ist Gastprüfer für das Musikerleistungsabzeichen im Allgäu-Schwäbischen Musikbund (ASM).
Er unterrichtet das Instrument Schlagzeug.