Konzert des Musikvereins Kaufering am Sonntag 2. April 2023, 18:00 Uhr im Leonhardisaal Kaufering (Einlass 17:00 Uhr)
Motto: Start in den Frühling
Eintritt frei
Der Musikverein Penzing und der Musikverein Kaufering arbeiten bei der Jugendausbildung zusammen. Es gibt zwei Orchester für Instrumentalschüler.
Im Bambiniorchester spielen Kinder nach dem Abschluss der Bläserklasse oder nach etwa einem bis anderthalb Jahren Einzelunterricht. Eva-Maria Gigler leitet das Orchester. Sie freut sich immer über neue Gesichter. Wenn du die Bläserklasse an der Grundschule beendet hast oder schon über eine Jahr Einzelunterricht hast, bist du herzlich willkommen. Die Proben finden im Musikerheim des Musikvereins Penzing (Alte Schule) statt.
Termin: Dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr
Wer nach weiteren ein bis zwei Jahren etwa auf dem Leistungsniveau des bronzenen Leistungsabzeichens (D1) steht oder die Prüfung bereits abgelegt hat, kann in die Schülerkapelle wechseln. Hier wird natürlich ganz anders musiziert – und auch mit einem anderen Dirigenten. Der Posaunisten Daniel Schmidt leitet die Schülerkapelle. Er ist ein sehr erfahrener Musiker, hat Posaune studiert und kennt sich bestens in der Welt der (Blas-) Musik aus. Die Proben finden im Musikerheim des Musikvereins Penzing (Alte Schule) statt.
Termin: Montags 18:00 bis ca. 19:30 Uhr
Wer dann etwa auf dem Niveau des silbernen Leistungsabzeichens (D2) spielt, der kann – nach Rücksprache mit dem Instrumentallehrer und dem Dirigenten der Schülerkapelle – in die Musikkapelle Kaufering wechseln.
Adresse Proberaum:
„Alte Schule“
St. Martin-Platz 8
86929 Penzing
Probezeiten:
Bambiniorchester: jeden Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr
Schülerorchester: jeden Montag 18:00 bis ca. 19:30 Uhr
Die Schülerkapelle Penzing und die Jugendkapelle Kaufering proben seit Anfang 2020 zusammen als ein Orchester. Dadurch kann eine ausgewogene Besetzung des Stimmen erreicht werden, um den Jugendlichen mehr Freude beim gemeinsamen Musizieren zu bieten.
Der Verein wird Unterstützt von |
---|